"Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre."
(Robert Bresson)
Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!
Nun ist Euer großer Tag in greifbarer Nähe. Erfahrungsgemäß ist eine Hochzeit mit unglaublich vielen Vorbereitungen verbunden. Die Zeremonie und die Feierlichkeiten müssen organisiert werden und neben der Musik und dem Kulinarischen spielt auch der Fotograf eine entscheidende Rolle.
Ich begleite Euch bereits vor der Trauung!
Die Wahl des Fotografen ist in dreierlei Hinsicht eine Schwierige!
Zunächst müssen Euch die Arbeiten des Fotografen gefallen. Meine Devise: Natürlichkeit! Selbstverständlich bearbeite ich die Bilder. Hierfür nutze ich Adobe Lightroom. Aber generell bleibe ich bei der Natürlichkeit und photoshoppe nicht wild herum.
Ein weiterer Faktor ist der finanzielle Part. Da ich die Fotografie als Nebengewerbe ausübe, werde ich keine Unsummen verlangen. Abgedeckt wird mit dem vereinbarten Betrag die fotografische Begleitung vor, während und nach der Trauung. Damit ist es aber leider nicht getan, denn der tatsächlich zeitaufwendige Teil kommt erst danach - die Bildbearbeitung.
Der aus meiner Sicht wichtigste und entscheidendste Punkt ist die Sympathie zwischen dem Hochzeitspaar und dem Fotografen. Stellt Euch vor, Ihr engagiert einen Fotografen, bei dem Euer erstes Gefühl bereits Unwohlsein verursacht (das gilt im Übrigen auch umgekehrt). Er/Sie macht womöglich super tolle Bilder, aber die Chemie stimmt einfach nicht und ggf. seid Ihr obendrein auch noch kamerascheu? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Kombi definitiv nicht zum gewünschten Erfolg führt. Es wird - gelinde ausgedrückt - furchtbar werden! Deshalb achte ich ganz besonders darauf, dass es menschlich zwischen uns passt! Bis zu Eurem besonderen Tag werden wir eine Basis an Vertrauen zueinander aufbauen, damit der Tag fotografisch kein Desaster wird. Aus diesem Grund werden wir uns, sofern es die Entfernung zulässt, in jedem Fall persönlich kennenlernen. Damit schaffen wir unsere gemeinsame Basis. Auch werden wir regelmäßig bis zum Tag der Trauung in Kontakt bleiben.
In einem ersten (Schnupper-)Telefonat erzählt Ihr mir zunächst von Euren Plänen, Euren Wünschen und Vorstellungen. Wir lernen uns kennen. Bekanntermaßen zählt der erste Eindruck. Wenn ich das Match "gewinne", folgt das persönliche Kennenlernen (sofern dies aufgrund der Entfernung umsetzbar ist). Bei größeren Entfernungen muss es bei Telefonaten bleiben. Aber da wir ja in einem digitalen Zeitalter unterwegs sind, habe ich auch nichts gegen Zoom, Microsoft Teams oder Skype. :-)
Bis zur Trauung kommen im Laufe der Zeit Ideen, die umgesetzt werden möchten. Ihr könnt mir jederzeit schreiben! Das ist wichtig, damit ich ein Gefühl für Euch bekomme und weiß, wo die Reise hingeht. Es hat sich zudem bewährt, dass ich eine Woche vor der Trauung nochmals mit Euch telefoniere. Dann sprechen wir noch einmal alles durch und bei möglichen Änderungen kann ich mich noch früh genug darauf einstellen. Das gib uns ein Stück Gewissheit.
Die Chemie stimmt?
Dann kommt nun der notwendige unvermeidbare Papierkram! Der muss sein. Er dient sowohl Euch als auch mir als Sicherheit. Wir werden eine Vereinbarung über das Besprochene schließen, ich händige Euch eine Datenschutzerklärung aus und Ihr erhaltet einen Informationszettel hinsichtlich Eurer Gäste! Nach Unterzeichnung von beiden Seiten erhaltet Ihr eine Rechnung von mir. Da ich als Kleinunternehmerin gemeldet bin, wird in meiner Rechnung keine Umsatzsteuer ausgewiesen. In der Regel bitte um eine Anzahlung von 50 % bis spätestens 4 Wochen vor der Trauung. Bis dahin sollte das Geld auf meinem Konto eingegangen sein. Die Restzahlung erfolgt nach Aushändigung der Bilder an Euch!
An Eurem Hochzeitstag bin ich für Euch da!
Am Tag der Trauung bin ich für gewöhnlich ca. 30 bis 60 min vor der Trauung vor Ort. Ich werde mir, sofern ich es nicht schon längst getan habe, den Ort der Trauung und die Umgebung ansehen. Meist trudeln dann die ersten Gäste ein. Das nutze ich natürlich und werde das Eintreffen der Gäste fotografisch festhalten. Ich fange die Momente für Euch ein, die Ihr nicht erleben könnt.
Während der Trauung empfiehlt es sich im Vorhinein dezent freundlich durch die Blume zu vermitteln, dass die Gäste die Trauung genießen dürfen (ohne Handy). Ich weiß, das ist furchtbar schwer, aber es ist der Moment, den sie mit Euch gemeinsam erleben sollen. Und das Andere ist: Stellt Euch einfach vor, ich fotografiere die Gäste während der Trauung und man sieht am Ende nur Handys auf dem Foto. Wir sind zwar im digitalen Zeitalter angekommen, aber das ist in etwa so, wie wenn eine Band ein Konzert gibt und von der Bühne aus gesehen nur Handys in der Luft hängen und keiner mehr in der Lage ist, zu klatschen, weil das Video noch zu Ende gefilmt werden muss und die Social-Media-Plattformen gefüttert werden müssen. IHR seid der Mittelpunkt des Geschehens, IHR seid Diejenigen, denen an diesem Tag die volle Aufmerksamkeit zuteil werden soll. Letztlich ist es natürlich Eure Entscheidung, wie Ihr mit der Thematik umgeht, daher kann ich es nur aus meiner Sicht vermitteln, wie es sich anfühlt und wie es ankommt.
Für das Paarshooting werden wir zum vereinbarten Zeitpunkt den Ort aufsuchen, den Ihr Euch ausgesucht habt. Das ist der einzige Moment, wo Ihr Zeit für Euch habt; EUER MOMENT! Und damit Ihr diesen einzigen Moment der Zweisamkeit genießen könnt, muss, wie eingangs bereits erwähnt, die Chemie zwischen uns stimmen. Wir werden in einer ungezwungenen Atmosphäre gemeinsam unvergessliche Erinnerungen mit und für Euch schaffen.
Im Übrigen wäre es unglaublich toll, wenn Ihr mir während Eures Hochzeitstages Jemanden zur Seite stellen könntet. Erfahrungsgemäß sind hierfür die Trauzeugen (sofern vorhanden) hervorragend geeignet, denn sie wissen alles, was nebenbei bemerkt manchmal sehr hilfreich sein kann :-).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU EURER VERMÄHLUNG!
Nun ist (fast) alles vorbei...
Was für ein erlebnisreicher vollbepackter emotionaler Tag mit so unglaublich vielen Eindrücken und Momenten! Nun muss erst einmal alles sacken. Ihr könnt es noch gar nicht fassen, wie schnell dieser Tag an Euch vorbeigerauscht ist. Allmählich schleicht sich Vorfreude und Neugierde ein, denn naturgemäß werdet Ihr spätestens nach ein bis zwei Wochen schon den Bildern entgegen fiebern.
Die Zeit des Wartens bricht an und Eure Geduld wird etwas strapaziert. In der Regel müsst Ihr 6 bis 8 Wochen ausharren, um endlich den Tag Revue bildlich passieren zu lassen.
Aber, da ich ja meine Paare kenne ;-) und ich meine Neugierde auch nicht im Zaum halten kann, schaue ich natürlich zuvor schon einmal über die Bilder und schicke meist kurz nach der Hochzeit schon einmal das eine oder andere Bild. Ich bin da wie ein kleines Kind, was vor Neugierde platzt und freue mich jedes Mal wie ein Schnitzel, wenn ich dieses Gefühl von "AHHHH, wie schön ist das denn." oder wenn ich einfach diesen WOW-Effekt oder den "Ich-krieg-mich-nicht-mehr-ein"-Effekt verspüre. Und dieses Gefühl von Glückseligkeit möchte ich natürlich mit Euch teilen, denn schließlich seid Ihr der Grund, warum ich meiner Leidenschaft, der Fotografie, dergestalt nachgehen darf und jedes Foto, was mir ganz besonders gelungen ist, wird bei mir das eine oder andere Tränchen auslösen. Dessen könnt Ihr Euch sicher sein. Dabei bin ich emotional gar nicht so nah am Wasser gebaut ;-). Sobald die Bilder fertig sind, erhaltet Ihr einen Link mit allen Bildern in komprimierter Form. Zudem bekommt Ihr einen USB-Stick mit den komprimierten und hochauflösenden Fotos. Gern stelle ich eine gewünschte Auswahl an Bildern zusammen, die Ihr dann als separaten Link an Eure Gäste versenden könnt.
Mit Aushändigung aller bearbeiteten Bilder auf einem USB-Stick erfolgt dann die Restzahlung und damit ist mein Auftrag mit einem weinenden und einem lachenden Auge auch erfüllt. :-(
Dennoch freue ich mich immer wieder sehr, wenn Ihr den Kontakt zu mir haltet. Und gegen eine Empfehlung von Herzen hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden.